
PROJEKTBESCHREIBUNG
Faltwerktreppe aus Parkett mit Metall und Glas kombiniert.
Unter einer Faltwerktreppe versteht man einen Treppenlauf, der in Form gebogen wird, sodass ein typisches Treppenmuster entsteht. Bei einer Konstruktion aus Holz werden die Stufen und Setzstufen so miteinander kombiniert, dass sich dieselbe Optik ergibt.
Meist wird bei einer Faltwerkstiege Parkettholz verwendet, so auch in diesem Fall. Das Parkett wurde dabei auf einer Mehrschichtträgerplatte allseitig aufgeleimt. Befestigt wurde die Treppe verdeckt auf Metallschwerter sowie durch zusätzliche Verschraubungen an der Wand. Eine dezente Beleuchtung am Treppenansatz verleiht dieser modernen Stiege zusätzlichen Charme.

Ausgezeichnet mit dem Erzherzog Johann Preis
Preisgekrönte Qualität vom heimischen Tischler.
